Sidebar

  Mit der Schnellsuche können Sie nach beliebigen Texten, aber auch nach Personen suchen. Zur Suche nach einer Person in der Ahnen­forschungs-­DB geben Sie den Namen wie folgt ein (ohne Anfüh­rungs­zeichen): "Familien­name" oder "Familienname, Vor­name". Für eine detailliertere Personensuche steht Ihnen auch das Modul "Ahnensuche" zur Verfügung.

 

Schnellsuche


Ahnensuche





Göritz (Oder) Göritz (Oder)
  • Home
  • Chronik
  • Göritz 1945
  • Historischer Stadtplan
    • Historischer Stadtplan Göritz (Oder) mit Hausnummern
    • Historischer Stadtplan Göritz (Oder) mit Eigentümern
  • Fotos
  • Ahnenforschung

Die Geschichte der Stadt Göritz (Oder)

Über diese Website

Auf dieser Internetseite werden nach und nach die Aufzeichnungen über die Stadt Göritz (Oder), heute Gorzyca (Polen), aus dem Nachlass des letzten deutschen Bürgermeisters, Karl Moller veröffentlicht, um sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sie befindet sich noch im Aufbau, die Seite "Göritz 1945" wird noch mit Inhalten gefüllt werden, im  Ahnenforschungs-Bereich befinden sich bisher ca. 50% der vorhandenen Daten.

 

  • Gasthof zum Kaiser Wilhelm
  • Partie an der Oder
  • Frankfurter Straße
  • Königstraße mit Pfarrhaus und Rathaus
  • Königstraße mit Postamt
  • Villa Prenzlow - Dampfmühle
  • Schulstraße

Technische Aktualisierung

(Frankfurt (Oder), 31.01.2021) Heute erfolgte eine technische Aktualisierung der Website. Es wurde die neueste Version der Ahnenforschungs-Datenbank installiert. Die Stadtpläne benötigen nun kein Flash mehr und können wieder verwendet werden. Durch technische Optimierungen wurde die Website deutlich schneller.

Neue Fotos von Göritz online

(Frankfurt (Oder), 09.06.2017) Insgesamt neue historische Fotos wurden der Galerie hinzugefügt. Darunter sind Bilder der Frankfurter Straße, des städtischen Krankenhauses und verschiedener Gasthöfe.

Website online

(Frankfurt (Oder), 08.06.2017) Seit heute ist diese neue Website zur Geschichte der Stadt Göritz (Oder) bis 1945 online. Die Inhalte sind noch nicht komplett, bisher enthält sie unter anderem historische Fotos, handgezeichnete Pläne und auch über 700 Personendatensätze aus historischen Einwohnerlisten der Stadt südlich von Küstrin. Die Freischaltung der Website war schon einige Monate lang vorgesehen, leider hat es aus Zeitgründen bis heute gedauert. Sie wird wohl aber nie den Umfang ihrer "Schwesterseite" www.cuestrin.de erreichen, da mein Schwerpunkt weiterhin Küstrin bleibt. Ich hoffe aber trotzdem, dass sie für den Einen oder den Anderen interessant bzw. hilfreich ist.

Veröffentlichungen bei ADWESO.com, Ihrem Verlag für regionalgeschichtliche Literatur

85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz - 1934 - 2019

einband shop4

Dieses Buch ist für 10,00 € erhältlich.

Die wirtschaftliche Entwicklung in Küstrin-Kietz von 1945 bis 1995

einband shop4

Dieses Buch ist für 13,50 € erhältlich.

Küstriner Heftchen - Ausgabe 2: Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin / Budowle kolejowe pod Kostrzynem

einband shop4

Dieses Buch ist für 7,50 € erhältlich.

Küstriner Heftchen - Ausgabe 1: Zur Historie der Küstriner Apotheken von den Anfängen bis 1945

Küstriner Heftchen - Ausgabe 1: Zur Historie der Küstriner Apotheken von den Anfängen bis 1945

Dieses Buch ist für 7,50 € erhältlich.

Küstrins vielfältige Religionsgeschichte

Buch Küstrins vielfältige Religionsgeschichte

Dieses Buch ist für 15 € erhältlich.

 <  1/5  > 

 alle Preise sind inkl. MwSt und zzgl. Versandkosten

Zum Shop >>>

- werbung -

Küstrin

wappen

Besuchen Sie auch meine Internetseite zur Geschichte der Stadt Küstrin.

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.